FAHRPLAN IN DIE ZUKUNFT
FAHRPLAN IN DIE ZUKUNFT
PROJEKTÜBERSICHT DER VERBUNDSPARTNER
PROJEKTÜBERSICHT DER VERBUNDSPARTNER
PROJEKTÜBERSICHT DER VERBUNDSPARTNER
PROJEKTÜBERSICHT DER VERBUNDSPARTNER

Projekte

Gemeinschaftsprojekte
Mobilität bewegt uns – dafür stehen der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV), die Rhein-Main-Verkehrsverbund Servicegesellschaft (rms), Mobility inside, Mobilligence und VDV eTicket Service. Gemeinsam arbeiten wir nicht nur daran, täglich die Mobilitätsbedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden zu erfüllen, sondern entwickeln neue Lösungen für einen zukunftsfähigen, digitalen und nachhaltigen ÖPNV – im Rhein-Main-Gebiet und deutschlandweit.
Mit unserem „Fahrplan in die Zukunft“ erleben Sie die Mobilität von Morgenschon heute: vom autonomen Shuttle über smarte Tarife bis hin zum umfassenden Ausbau der Infrastruktur.
Fahren Sie auf dem „Projekt-Liniennetzplan“ – zu den Zukunftsthemen Ihrer Wahl: 22 Stationen bieten spannende Einblicke in die Strategie „RMV Mobilität 2035“ und versorgen Sie neben einer Kurzübersicht auch mit weiterführenden Informationen zum jeweiligen Projekt und den beteiligten Partnern.
Oder nehmen Sie eine der fünf “Express-Linien” Tarif, Infrastruktur, Emissionsreduktion, Innovationen und Mobilitätsplattformen, um direkt zu Ihrem Interessengebiet zu gelangen!

Partner
Partner
Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) ist einer der größten deutschen Verkehrsverbünde. Er koordiniert und organisiert den regionalen Bus- und Bahnverkehr auf rund 14.000 Quadratkilometern, das sind rund zwei Drittel der Fläche des Bundeslandes Hessen. Im Verbundgebiet wohnen zirka 5 Millionen Menschen, zählt man die Einwohner in den Übergangstarifgebieten dazu, sind es sogar 6,7 Millionen Menschen. Im RMV gilt: Ein Fahrschein, ein Fahrpreis, ein Fahrplan.
Die rms ist Ihr Partner für alle Aufgaben im ÖPNV. Mit effizienten Lösungen unterstützen wir unsere Kunden bei der Gestaltung der Mobilität von morgen – vom Aufgabenträger bis zum Ministerium, vom Verkehrsverbund bis zum Verkehrsunternehmen. Seit 1997, in mehr als 3.000 Projekten. Über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind von Frankfurt am Main und Berlin aus für Sie da.
Eine App, alle Verkehrsmittel, ganz Deutschland: Mobility inside ist die Vernetzungsinitiative aus der Branche für die Branche. Wir schaffen eine Plattform, die alle Mobilitätsangebote zu einem nahtlosen Service vernetzt, allen Mobilitätsdienstleistern einen gemeinsamen Marktplatz bietet und intermodales Reisen endlich richtig einfach macht. Dabei begleiten wir unsere Partner Schritt für Schritt in die Digitalisierung.
Der VDV eTicket Service ist Partner und Dienstleister für die Verkehrsunternehmen und –verbünde und betreibt in deren Auftrag (((eTicket Deutschland. Er ist verantwortlich für die VDV-Kernapplikation, die als deutscher Standard für das elektronische Fahrgeldmanagement eingeführt ist. Neben dem Betrieb der zentralen Hintergrundsysteme und dem Sicherheitsmanagement bietet der VDV eTicket Service Fachseminare und Beratungen zu allen Themen rund um (((eTicket Deutschland an.
Mobilligence hilft Verkehrsunternehmen und -verbünden, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen. Dabei sind wir Schritt für Schritt an Ihrer Seite:
- Analyse der bestehenden Strukturen
- Zieldefinition für Ihre konkreten Anforderungen
- Projektmanagement
- Konzeptionelle und operative Lösungsbegleitung
- Test- und Abnahmebegleitung
- Fachlicher Betrieb
- Fördermittelmanagement.
Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) ist einer der größten deutschen Verkehrsverbünde. Er koordiniert und organisiert den regionalen Bus- und Bahnverkehr auf rund 14.000 Quadratkilometern, das sind rund zwei Drittel der Fläche des Bundeslandes Hessen. Im Verbundgebiet wohnen zirka 5 Millionen Menschen, zählt man die Einwohner in den Übergangstarifgebieten dazu, sind es sogar 6,7 Millionen Menschen. Im RMV gilt: Ein Fahrschein, ein Fahrpreis, ein Fahrplan.
Die rms ist Ihr Partner für alle Aufgaben im ÖPNV. Mit effizienten Lösungen unterstützen wir unsere Kunden bei der Gestaltung der Mobilität von morgen – vom Aufgabenträger bis zum Ministerium, vom Verkehrsverbund bis zum Verkehrsunternehmen. Seit 1997, in mehr als 3.000 Projekten. Über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind von Frankfurt am Main und Berlin aus für Sie da.
Eine App, alle Verkehrsmittel, ganz Deutschland: Mobility inside ist die Vernetzungsinitiative aus der Branche für die Branche. Wir schaffen eine Plattform, die alle Mobilitätsangebote zu einem nahtlosen Service vernetzt, allen Mobilitätsdienstleistern einen gemeinsamen Marktplatz bietet und intermodales Reisen endlich richtig einfach macht. Dabei begleiten wir unsere Partner Schritt für Schritt in die Digitalisierung.
Der VDV eTicket Service ist Partner und Dienstleister für die Verkehrsunternehmen und –verbünde und betreibt in deren Auftrag (((eTicket Deutschland. Er ist verantwortlich für die VDV-Kernapplikation, die als deutscher Standard für das elektronische Fahrgeldmanagement eingeführt ist. Neben dem Betrieb der zentralen Hintergrundsysteme und dem Sicherheitsmanagement bietet der VDV eTicket Service Fachseminare und Beratungen zu allen Themen rund um (((eTicket Deutschland an.
Mobilligence hilft Verkehrsunternehmen und -verbünden, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen. Dabei sind wir Schritt für Schritt an Ihrer Seite:
- Analyse der bestehenden Strukturen
- Zieldefinition für Ihre konkreten Anforderungen Projektmanagement
- Konzeptionelle und operative
- Lösungsbegleitung
- Test- und Abnahmebegleitung
- Fachlicher Betrieb
- Fördermittelmanagement.